SDGinteractive – der Podcast: #11 Episode – Lebensmittelreihe 04 „Ist unverpacktes Gemüse immer besser?“
https://open.spotify.com/episode/3IKvxIoXWalLLR5cW2batZ?si=TPJQv6wrT12MNv5gSPnsfA Beschreibung Wieso werden Lebensmittel verpackt? Gehört die Tomate in den Kühlschrank? In dieser Folge beschäftigen wir uns mit der Verpackung und Lagerung von Lebensmitteln. Wir haben auch wieder ein paar nützliche Tipps, damit bei euch zuhause die Lebensmittel möglichst lange halten. Weiterführende
SDGinteractive – der Podcast: #10 Episode – Lebensmittelreihe 03 „Sind alle verarbeiteten Lebensmittel schlecht?“
https://open.spotify.com/episode/6oYpOe5EZmTuauNk6AfZIN?si=hg40EL_VRZ6MamU_383zHg Beschreibung Es geht mit der Lebensmittel-Reihe weiter. Dieses Mal schauen wir uns das Thema Lebensmittelverarbeitung an und stellen uns der Frage ob verarbeitete Lebensmittel immer schlecht sind. Wieder mit dabei ist Dr. Antje Siol von der Universität Bremen. Weiterführende Links: Lebensmittelverband eufic - Lebensmittelverarbeitung Infoblock
SDGinteractive – der Podcast: #9 Episode – Lebensmittelreihe 02 „Gibt es die „einzig wahre“ Ernährungsweise?“
https://open.spotify.com/episode/2rkoRL4UDeu6FLkWzCq84I?si=2dBeZHWyQfefK0BBk3Qwcw Beschreibung Es geht mit der Lebensmittel-Reihe weiter. In dieser Folge sprechen wir über verschiedene Ernährungsweisen. Wieder mit dabei ist Dr. Antje Siol von der Universität Bremen. Weiterführende Links: Verbraucherzentrale - Vegetarisch, vegan oder flexitarisch - was steckt dahinter? LandschaftLeben - Ernährungsweisen Ökotest - Ernährungsformen Infoblock –
SDGinteractive – der Podcast: #8 Episode – Lebensmittelreihe 01 „Du bist was du isst?“
https://open.spotify.com/episode/5846rzPp51Z1erwBucnyvN?si=g1n2wEUvRQOx5WXDQeVpaQ Beschreibung Es startet eine neue Reihe in unserem SDGinteractive Podcast, die sich um das Thema Lebensmittel dreht. Mit dabei ist Dr. Antje Siol von der Universität Bremen. In der ersten Folge dieser Reihe besprechen wir Lebensmittel im Hinblick auf Nährwerte und Nährstoffe
Meer-Essen
Beschreibung Was essen wir eigentlich in der Zukunft? Klimawandel, Bevölkerungswachstum und knappe Ressourcen machen diese Frage so aktuell wie nie. Eine mögliche Antwort darauf könnte sein: Gemüse aus dem Meer. Algen machen bereits den Großteil der marinen Aquakulturproduktion aus und sind
Welcher Antrieb eignet sich am besten für den Stadtbus?
Beschreibung Der Elektrobus, der Brennstoffzellenbus oder der mit Biokraftstoff betriebene Bus? Welcher Antrieb eignet sich am besten für eine nachhaltige Stadt? Um das herauszufinden, vergleichen wir die drei Antriebe anhand ihrer Wirtschaftlichkeit, der Umsetzbarkeit und ihrer Nachhaltigkeit. Da Faktoren wie bspw.
Der Wirkungsgrad – Antriebe für den Stadtbus im Vergleich
Beschreibung Der Elektrobus, der Brennstoffzellenbus oder der mit Biokraftstoff betriebene Bus? Welcher ist am effizientesten? Um das herauszufinden, vergleichen wir die drei Antriebe anhand des physikalischen Konzepts des Wirkungsgrades. Da Faktoren wie die Fahrzeuggröße den Vergleich beeinflussen können, brauchen wir einen
Ist ein Elektrofahrzeug überhaupt klimafreundlich?
Quiz: Überprüfe ob die folgenden Aussagen richtig oder falsch sind. Beschreibung Elektroautos haben einen schlechten Ruf. Oft hört man, dass Elektroautos schlimmer für das Klima seien als Verbrenner. Aber ist dieser schlechte Ruf gerechtfertigt? In dieser SDGactivity schauen wir uns an, woher