Fakten-Check zu nachwachsenden Rohstoffen
Beschreibung Was sind Nawaro? Wofür braucht man sie und worin liegt ihr Potenzial? Welche Vor- aber auch Nachteile haben sie? Erfahre mehr über einen neuen und wichtigen Zweig in der Landwirtschaft. Weiterführende Links: Die Fachagentur für nachwachsende Rohstoffe FNR in Güstrow informiert
Hübsch und gepflegt geht auch ohne Schickschnack
Beschreibung Stören Dich auch die langen und kryptischen Zutatenlisten auf den Verpackungen und Fläschen deiner Pflege und Kosmetikutensilien im Badezimmer? Hier erfährst du, was sich hinter den Inhaltsstoffen verbirgt und ob sie wichtig sind oder wie sie du vermeiden kannst. Weiterführende Links: Die
Blick ins Korallenlabor
Beschreibung Du wolltest schon immer einmal wissen, wie die Forschung zu Korallen in einem Labor aussieht? Werfe mit diesem virtuellen Rundgang einen Blick in das Forschungslabor der marinen Ökologie der Universität Bremen und lasse dir vom Institutsleiter Prof. Dr. Christian Wild
Meer-Essen
Beschreibung Was essen wir eigentlich in der Zukunft? Klimawandel, Bevölkerungswachstum und knappe Ressourcen machen diese Frage so aktuell wie nie. Eine mögliche Antwort darauf könnte sein: Gemüse aus dem Meer. Algen machen bereits den Großteil der marinen Aquakulturproduktion aus und sind
Was kannst Du selbst tun? Tipps zum Müll vermeiden.
Beschreibung Selbst weniger Müll produzieren und umweltbewusster handeln ist gar nicht so schwer! Werde selbst aktiv. Hier gibt es Tipps für (d)einen klimafreundlichen Konsum, die einfach umzusetzen sind. Weiterführende Links: DESTATIS (Statista) zur Abfallbilanz – nackte Zahlen. Via frei zugänglichem Datenbankenabruf Genesis -
Was kannst Du selbst tun? Energiespartipps
Beschreibung Ganz einfach Energie sparen und umweltbewusster handeln ist gar nicht so schwer! Werde selbst aktiv. Hier gibt es Tipps für einen klimafreundlichen Energieverbrauch, die du einfach umsetzen kannst. Weiterführende Links: Der Lampeneinkaufsratgeber von Lightcycle Umweltbundesamt UBA Verbraucherzentrale DESTATIS Der Strom-Report über die Strompreise in der
Welcher Antrieb eignet sich am besten für den Stadtbus?
Beschreibung Der Elektrobus, der Brennstoffzellenbus oder der mit Biokraftstoff betriebene Bus? Welcher Antrieb eignet sich am besten für eine nachhaltige Stadt? Um das herauszufinden, vergleichen wir die drei Antriebe anhand ihrer Wirtschaftlichkeit, der Umsetzbarkeit und ihrer Nachhaltigkeit. Da Faktoren wie bspw.
Wie bewegen wir uns in einer Stadt?
Beschreibung Während die Gesamt-Treibhausgasemissionen in Deutschland seit den 1990er Jahren gesunken sind, ist im Verkehrssektor kaum eine Verbesserung zu sehen. Daher wird häufig eine Mobilitätswende gefordert, die den Übergang zu einem nachhaltigeren Mobilitätssystem beinhaltet und damit die Staubbelastung, den Lärm und